Wichtige Funktion der Erdgasspeicher bei der Energieversorgung
Neben der klassischen Aufgabe der Erdgasspeicher für den Ausgleich von Verbrauchsschwankungen kommt ihnen eine immer bedeutendere Rolle als "Energiespeicher" zu. Die Erdgasspeicher sind für den Einsatz erneuerbarer Energiequellen, wie z.B. Windkraft und Solarenergie unverzichtbar. Denn je höher der Anteil der erneuerbaren und schwankenden Energieproduktion der Erneuerbaren im Gesamtenergiemix ist, desto mehr Erdgas muss im Hintergrund vorrätig sein, um immer dann kurzfristig eingesetzt werden zu können, wenn Windräder und Solaranlagen aufgrund der Witterung plötzlich keinen Strom produzieren können. Durch den Vorrat von Erdgas in den Speichern und dessen Umsetzung in Strom mittels Gaskraftwerken können die Produktionsschwankungen ausgeglichen werden.
Details